Über mich

Heilpraktikerin für Psychotherapie zweijährige Ausbildung 2015 – 2017

  • Psychopathologie und Diagnostik nach dem ICD-10:
  • Verhaltenstherapie (200 Std.)
  • Medizinische Heilhypnose (80 Std.)
  • Paar- und Familientherapie (80 Std.)
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (80 Std.)
  • Neurolinguistisches Programmieren (80 Std.)
  • Entspannungsverfahren (20 Std.)

Audiotherapeutin (DSB) einjährige Ausbildung in Bad Nauheim 2015 – 2016

  • Medizin (56 Std.)
  • Audiologie (26 Std.)
  • Psychologie (37 Std.)
  • Pädagogik (9 Std.)
  • Sozialrecht (7 Std.)
  • Theoretische und praktische Audiotherapie (96 Std.)
  • Praktikum an der MEDIAN Kaiserberg-Klinik Bad Nauheim 08.02. – 11.02.2016 (ca. 32 Std)

Selbsthilfegruppe Schwerhörigenverein Stuttgart Mitarbeit im Leitungsteam Januar 2017 bis November 2018 insgesamt 9 Gruppentreffen sowie Organisation des Seminars „Welchen Einfluss hat Resilienz auf den Umgang und die Alltagserfahrungen mit dem eigenen Hörverlust“

Frühe Traumatisierungen (Seminar Hospitalhof Stuttgart 05.05. – 06.05.2017 ca. 9 Std.)

Traumafolgestörungen erkennen verstehen und kompetent damit umgehen
(Seminar Hospitahof Stuttgart am 19.05.2017 ca. 8 Std.)

Stress, Trauma und Schmerz in Gehirn und Körper
(Seminar Hospitalhof Stuttgart 27.05.2017 ca. 6 Std.)

Grundlage des systemischen Arbeitens
(Fortbildung UDH 09.03., 27.04., 22.06 und 20.07.2018 insges. 29,33 UE)

Coaching (Fortbildung UDH 09.06. und 06.10.2018 insges. 14,66 UE)

Heilhypnose (Fachausbildung UDH 15./16.02., 24./25.05., 19./20.07., 18./19.10.2019 ges. 44 UE)

Beratung und Therapie von traumatisierten Menschen und ihren Traumafolgestörungen
(Fachausbildung 30.11./01.12.2018, 25./26.01.2019, 22./23.02.2019 und 08./09.11.2019; 58 UE)

Erste Hilfe (Lehrgang Deutsches Rotes Kreuz am 26.04.2023, 16.11.2021 und 12.11.2019 je 9 UE)

Abkürzungen:
UDH: Union Deutscher Heilpraktiker Landesverband Baden-Württemberg e.V. Stuttgart
UE: Unterrichtseinheiten à 45 Minuten